Liebe Heimatfreunde

Liebe Heimatfreunde, wir möchten ein Heimatbuch für die ehemalige Gemeinde Kay erstellen – jedoch nicht in klassischer gedruckter Form, sondern als digitales Angebot. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es entstehen keine Druckkosten, und der Inhalt kann schrittweise entwickelt werden. Viele Heimatkundler haben uns ermutigt, dieses Projekt in Angriff zu nehmen und zu realisieren. Aktuell haben wir damit begonnen, bereits Bekanntes über unsere ehemalige Gemeinde zu sammeln und kurze, gut lesbare Beiträge zu verfassen. Zudem sammeln wir altes Bildmaterial und führen Gespräche mit älteren Bürgern über ihre Erlebnisse sowie Geschichten, die ihnen von ihren Eltern und Großeltern erzählt wurden. Wir erforschen die Herkunft der Ortsbezeichnungen und das Leben unserer Vorfahren. Dieses Mosaik an Informationen soll es uns ermöglichen, in unsere Vergangenheit einzutauchen und Geschichte hautnah zu erleben. Wir hoffen, dass Sie uns bei unserer Heimatforschung unterstützen, indem Sie frühere Begebenheiten erzählen oder altes Bildmaterial zur Verfügung stellen. Es ist nicht notwendig, Ihre wertvollen Familienschätze abzugeben; wir erstellen gerne Fotos oder Kopien der Originale, die wir für die digitalen Veröffentlichungen nutzen. Unser digitales Heimatbuch wird kostenlos zur Verfügung stehen und für jeden jederzeit frei zugänglich sein. Es soll als heimatkundliches Nachschlagewerk für geschichtlich Interessierte dienen, aber auch Platz für amüsante Begebenheiten und Geschichten zum Schmunzeln bieten. Die Dorfgemeinschaft Kay unterstützt uns aktiv bei der heimatkundlichen Arbeit und der Erstellung des digitalen Heimatbuches. Der offizielle Start des Projekts ist für Dezember 2024 geplant. Wenn Sie jetzt Interesse an Heimatgeschichte haben und aktiv mitwirken möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Herzliche Grüße Ihr Gerhard Huber [/cmsmasters_text][/cmsmasters_column][/cmsmasters_row]