Literatur
Zur Erstellung der Inhalte der Heimatgeschichte Kay (Website) wurden zahlreiche Literaturquellen verwendet. Der Inhalt wird laufend ergänzt. Die wichtigsten Bücher und Literaturquellen sind hier aufgelistet:
Autor (Jahr), Titel, Verlag und weitere Angaben
Soika. Christian/ Hrsg. (1990). Heimatbuch des Landkreises Traunstein, V. Der Nördliche Ruppertiwinkel (Erbe des Landkreises Laufen). Druck- und Verlagshaus Alois Erdl KG, Trostberg.
Yvonne E. Schmidt, Herbert Weiermann (1996). Heimatbuch des Landkreises Traunstein, VI. Kunstgeschichtliche Denkmäler von der Renaissance bis zur Gegenwart. Druck- und Verlagshaus Alois Erdl KG, Trostberg.
Helga Reindel-Schedl (1989). Historischer Altlas von Bayern, Laufen an der Salzach. Die alt-salzburgischen Pflegegerichte Laufen, Staufeneck, Teisendorf, Tittmoning und Waging. Kommission für Bayerische Landesgeschichte. Verlag Michael Lassleben, Kallmünz.
Richard Ruhland (2000). Burg, Stadt, Vorstadt Tittmoning, Stadtgeschichte um 1800. Die Stadt in alten Ansichten, 100 Jahre Historischer Verein, Druckerei Oberholzner, Laufen
Gotthard Kießling, Dorit Reimann (2008). Denkmäler in Bayern – Landkreis Traunstein, Band 1 und Band 2. Kunstverlag Josef Fink.
Christian Dirninger, Götz v. Dobeneck, Heinz Dopsch, Johannes Lang, Fritz Moosleitner, Hans Roth, Hermann Steinmaßl (2004). Heimat mit Geschichte und Zukunft. EuRegio. Erdl Druck Medien GmbH & Co. Kg Trostberg
Fritz Moosleitner, Peter Höglinger, Walter Irlinger Martin Pitsch. Günter E. Thüry, Roland Knöchlein, Eva Maria Feldinger, Stefan Winghart (1996). Archäologie beiderseits der Salzach. Amt der Salzburger Landesregierung, Landesarchäologie. Colordruck Salzburg.
Das Salzfass (1967-2024). Heimatkundliche Zeitschrift des Historischen Vereins Rupertiwinkel.
Peter Pfister/ Hrsg. (2005). Das Ende des Zweiten Weltkrieges im Erzbistum München und Freising, Verlag Schnell und Steiner GmbH, Regensburg.
Historischer Verein von Oberbayern (1834-1897). Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte, Zeitschriftenbände (Online im MDZ).
Heimatbücher benachbarter Gemeinden und Salzburg
Heinz Dopsch, Hans Roth (1998). Laufen und Oberndorf, 1250 Jahre Geschichte, Wirtschaft und Kultur an beiden Ufern der Salzach. Druckerei Oberholzner, Laufen.
Heinz Dopsch, Robert Hoffmann (1996). Geschichte der Stadt Salzburg, Verlag Anton Pustet, Druck Salburger Druckerei.
Heinrich Held (1909). Geschichte der Pfarrei Palling. Selbstverlag. Buchdruckerei und Buchbinderei Josef Woderer, Fürstenfeldbruck.
Matthias Blankenauer (2002). Heimatbuch Fridolfing, Lippl Druckservice, Tittmoning
Matthias Blankenauer (1992). Heimatbuch Pietling, Pustet Druckservice, Tittmoning
Sonstige Bücher und Zeitschriften
Ute Sesselmann (2023). Die Burgschwaiger in Tittmoning, Eigenverlag.
Digitale Medien
Münchner Digitalisierungs Zentrum (MDZ) -Digitale Bibliothek: https://www.digitale-sammlungen.de/de
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/
Salzburgwiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburgwiki
Haus der Bayerischen Geschichte: https://www.hdbg.de/